Schauen Sie gerne hinein und lernen Sie unsere Einrichtung kennen.
Immer wiederkehrende Aktionen integrieren spielerisch unseren Kindergartenhund “Emmy” ins Kindergarten geschehen. Die Besuche von “Emmy” sind eine bereichernde Erfahrung für die Kinder. Der Fokus liegt auf der freiwilligen Teilnahme der Kinder um den Bedürfnissen aller gerecht zu werden.
Bei kreativen Angeboten, kurzen Spaziergängen oder Vorlesestunden können die Kinder mit “Emmy” in Kontakt treten. Dies fördert nicht nur das Verantwortungsbewusstsein, sondern stärkt auch die sozialen und emotionalen Fähigkeiten der Kinder. Die behutsame Herangehensweise ermöglicht es den Kindern Ängste oder Unsicherheiten abzubauen sowie in ihrem eigenen Tempo Vertrauen aufzubauen und positive Erfahrungen zu sammeln.
Dieser integrative Ansatz trägt dazu bei, eine unterstützende und liebevolle Umgebung zu schaffen, in der die Kinder von den vielfältigen pädagogischen und emotionalen Vorteilen der tiergestützten Interaktion profitieren können.
Ihr Kind besucht unsere Einrichtung? Dann schauen Sie regelmäßig hier vorbei, um immer auf dem Laufenden zu sein.
Mit dem Projekt „Nachhaltigkeit beginnt bei uns!“ wurden wir 2024 als “ÖkoKids Einrichtung Nachhaltigkeit” ausgezeichnet.
Wir beschäftigten uns dabei intensiv, gemeinsam mit den Kindern, mit den Themen Mülltrennung, Wasser- und Stromverbrauch sowie erneuerbaren Energien.
Die Kinder sind als „Energiespardetektive“ im Kindergarten unterwegs, um auch in der Einrichtung den Wasser- und Stromverbrauch zu minimieren, um Bewusstsein für den eigenen Ressourcenverbrauch zu erhalten, sowie aktiv zur Schonung unserer Umwelt beizutragen.
Hierauf sind wir sehr stolz und bedanken uns bei allen Eltern und Unterstützern, die uns bei diesem Projekt begleitet haben.
Unser Kindergarten nimmt Kinder ab dem 3. Lebensjahr bis Ende des Kindergartenalters auf.
Sie haben Fragen? Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Unsere Kontaktdaten finden Sie wie folgt. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Lesen Sie hier über unsere Räume, unser Außengelände, unseren Tagesablauf, Essen und Getränke sowie Gebühren und weitere Kosten.
Der Kindergarten wurde 1988 erbaut und umfasst:
Hier finden Sie wichtige Dokumente unserer Kindergärten zum Herunterladen und Ausdrucken.
Nutzen Sie das Formular für allgemeine Fragen und Anliegen an unsere Hauptverwaltung. Einrichtungsspezifische Anfragen (zu freien Plätzen o.Ä.) bitten wir Sie über die Kontakt-E-Mail-Adressen des jeweiligen Hauses zu stellen.